Ein Diskussionsbeitrag zur kritischen Anmerkung Noëlle Behringers zum Konzept der Neuen Autorität

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 17
  • Dateigröße 254.80 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 28. Juni 2025
  • Zuletzt aktualisiert 28. Juni 2025

Ein Diskussionsbeitrag zur kritischen Anmerkung Noëlle Behringers zum Konzept der Neuen Autorität

Autor:innen

Christoph Laun

DOI

10.35468/6178-10

Abstract

Der Kritik Noëlle Behringers (ESE 5/2023) am Konzept der „Neuen Autorität“ (NA) wird in diesem Diskussionsbeitrag auf zweierlei Weise begegnet: Erstens wird argumentiert, dass sich die an das Konzept herangetragene Kritik auf Aspekte beziehen könnte, die in generellen Risiken des pädagogischen Handlungsfeldes begründet liegen. Und zweitens wird dargelegt, dass Kritik von Beispielen einer konkreten Praxis noch nicht hinreichend ist, um das Konzept selbst zu treffen.

Keywords

Neue Autorität, Pädagogisches Handlungsfeld, Selbstreflexion, Supervision, wertorientierte Pädagogik