Sprachlichen Auffälligkeiten begegnen: Sprachliche Anpassungsvorschläge zu Lubo aus dem All! – Vorschulalter

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 22
  • Dateigröße 301.72 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 28. Juni 2025
  • Zuletzt aktualisiert 28. Juni 2025

Sprachlichen Auffälligkeiten begegnen: Sprachliche Anpassungsvorschläge zu Lubo aus dem All! – Vorschulalter

Autor:innen

Clara Schramm, Leonie Krist, Leonie Verbeck, Thomas Hennemann und Tanja Ulrich

DOI

10.35468/6178-08

Abstract

Forschungsergebnisse deuten auf eine hohe Komorbidität von psychischen Auffällig­keiten und sprachlichen Problemen hin. Letztere bleiben häufig unerkannt und wer­den in der Förderung entsprechend nicht spezifisch adressiert. Um die Zugänglichkeit und Wirksamkeit von Fördermaßnahmen für Kinder mit geringen sprachlichen Fähig­keiten zu erhöhen, besteht die Notwendigkeit der Reduktion sprachlicher Barrieren.

Das Ziel des Beitrags ist die systematische Identifizierung potenzieller sprachlicher Herausforderungen am Beispiel des Förderprogramms Lubo aus dem All! - Vorschul­alter, basierend auf einer begründeten Auswahl sprachheilpädagogischer Prinzipien. Es sollen Anpassungsvorschläge zur Verbesserung der sprachlichen Verständlichkeit und zur Implementation von Maßnahmen zur Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten exemplarisch vorgestellt werden.

Die Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial einer verstärkten interdisziplinären Sensibi­lisierung und Kooperation. Sie bieten Anhaltspunkte für die Analyse sprachlicher Her­ausforderungen und Anpassungen weiterer Präventions- und Interventionsprogramme.

Keywords

evidenzbasierte Förderung, sozial-emotionale Entwicklung, sprach­liche Fähigkeiten, sprachliche Anpassungen, Interdisziplinarität